Ein Bild der Erde mit Bäumen auf ihr

Nachhaltigkeit bei Kunststoff­werk BLATZ

Ökologisch unschlagbar: Styropor (Airpop, EPS) besteht zu 98 % aus Luft und nur zu 2 % aus Material. Nicht nur durch den verantwortungsvollen Einsatz dieses einzigartigen Werkstoffes setzen wir bei BLATZ unser Nachhaltigkeitsstreben aktiv um. Auch durch die Verwendung eines stetig wachsenden Anteils von Post-Consumer-Material leisten wir einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Denn der Rohmaterialeinsatz und damit auch die Umweltbelastung lässt sich auf diesem Weg langfristig senken.

Weiterführende Informationen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verantwortungs­voller Umgang mit Energie

Sonnenenergie und Technik am Puls der Zeit: Zum Schutz von Mensch und Natur arbeiten wir permanent an unserer Energiebilanz. Einen wertvollen Beitrag leistet dabei unsere moderne Photovoltaik-Anlage – die Solarzellen versorgen unsere Produktion mit grüner Energie. Und auch bei unserem technischen Equipment haben wir die Umwelt immer fest im Blick: Denn durch den Einsatz moderner Wärmerückgewinnungen sparen wir permanent wertvolle Energie-Ressourcen ein.

Nachhaltigkeits­vorteile bei BLATZ

luftiges Styropor:

geringe Materialdichte von Airpop

Senkung der Umweltbelastung:

verringerter Rohmitteleinsatz

EPS Loop:

steigender Einsatz von Post-Consumer- EPS

regenerative Energie:

Photovoltaik für die Produktion

Innovative
moderne Technik:

Energieeinsparung in der Produktion

Recycling:

Styropor lässt sich sinnvoll weiterverwenden

Sie möchten mehr erfahren zum Thema Nachhaltigkeit bei BLATZ? Sie haben weitere Fragen zum Thema Styropor?