Smarter Helfer in der Logistik: Objekte, die sich nicht gut einzeln verpacken und übereinander schichten lassen, sind in Stapelteilen aus Styropor (Airpop / EPS) bestens aufgehoben. Denn selbst komplex geformte Objekte oder kugelrunde Werkteile werden in Styropor-Stapelteilen sicher, stoßhemmend und passgenau verstaut. Damit lassen sich selbst schwer transportierbare Gegenstände wie empfindliche Zahnräder oder sensible technische Bauteile maximal sicher von A nach B transportieren.
Passgenaue Styropor-Stapelteile
Moderne Entwicklungsarbeit: Damit Sie mit Ihren Stapelteilen zu 100 % zufrieden sind, legen wir Wert auf eine umfangreiche Produktentwicklung. Wir analysieren gemeinsam, welche Kriterien Ihre Stapelteile erfüllen sollen: Wie sind die zu stapelnden Objekte beschaffen? Wie lassen Sie sich effizient, raumsparend und sicher in den Styropor-Teilen verstauen? Darauf aufbauend entwickeln wir mittels CAD-Daten einen Prototyp, der sich dann im Praxistest bewähren darf. Sind alle Seiten mit dem Ergebnis zufrieden, geht Ihr Styropor-Stapelteil in die Produktion.
Vorteile der Styropor-Stapelteile
sicher gestapelt und verstaut:
Styropor ist stoßdämpfend und belastbar
keine Druckstellen:
Objektgewicht wird optimal verteilt, alles bleibt intakt
Formenwunder:
für hochkomplex geformte Gegenstände herstellbar
branchenübergreifend:
Stapelteile lassen sich in zig Kontexten einsetzen
Transportstars:
Stapelteile erleichtern die Logistik als solide Platzwunder
Sie möchten Ihre Produkte mit Styropor-Stapelteilen auf Maß sicher für Lagerung und Logistik verpacken? Sie haben weitere Fragen zum Thema Stapelteil-Produktion bei BLATZ?